Im Rahmen der Vortragsreihe «Feste einer humanistischen Pädagogik» hat am 17. April 2024 eine weitere Folge zu Steiners Erziehungskursen aus dem Jahr 1924 stattgefunden.
Der vierte Teil unserer Vortragsreihe «Feste einer humanistischen Pädagogik» fand im Zusammenhang mit unserer Ausbildertagung, der Goetheanum Worldwide Teacher Education Conference 2024, statt. Im Fokus standen diesmal die Vorträge, die Rudolf Steiner vom 13. – 17. April 1924 in Bern gehalten hat. Sie wurden unter dem Titel: «Anthroposophische Pädagogik und ihre Voraussetzungen» in GA 309 veröffentlicht.
Peter Selg sprach dabei über den historischen Zusammenhang dieser Vorträge und Constanza Kaliks über deren pädagogische Bedeutung heute.
Den vierten Teil der Reihe können Sie auf goetheanum.tv anschauen (kostenpflichtig, auf Englisch, mit deutscher Simultanübersetzung, Dauer: 1 Std., 20 Min.)