Bücher zur Waldorfpädagogik, publiziert vom Verlag am Goetheanum und dem Rudolf Steiner Verlag
Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende…
Chronologische Reihenfolge wie beim «Ersten Lehrerkurs» Rudolf Steiners im Jahr 1919.
Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt,…
Das Buch richtet sich primär an Pädagogen, die noch nicht mit Waldorfpädagogik vertraut sind.
Das Buch unterstützt KlassenlehrerInnen im schöpferischen Umgang mit dem Waldorfschul-Lehrplan.
Oder warum jeder Lehrer seine SchülerInnen verstehen sollte.
Waldorfpädagogik als eine Pädagogik der offenen Türen: Ohne «man muss» und ohne «so ist es eben».
Waldorfpädagogik kennt jeder – aber wird sie auch verstanden?
Klassenlehrersein an der Waldorfschule – Themenheft der Pädagogischen Sektion
Kernpunkte eines Forschungskolloquiums zur Frage des Einschulungsalters
Bedeutung, Herausforderungen, Konsequenzen - Aufgaben für Erzieher und Lehrer.
Dieses Buch widmet sich Herausforderungen, Aufgaben und Potenzialen der in einer Übergangszeit befindlichen Jugendlichen.