Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende…
24 Vorträge und 15 Seminarbesprechungen, gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 5. September 1919
2019 feiert die Waldorfschulbewegung ihr…
Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt,…
Anliegen des Buches ist es, die waldorfspezifischen Grundlagen einer Pädagogik der Oberstufe allgemeinverständlich darzustellen. Dabei ist zunächst an…
Das Buch ist als Unterstützung für Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer im schöpferischen Umgang mit dem Waldorfschul-Lehrplan gedacht. Eine Fülle von…
Es mag eine Binsenwahrheit sein, dass jeder Lehrer sich darum bemühen sollte, seine Schüler zu verstehen. Denn ohne ein tiefes Verständnis des…
In diesem Buch wird die Waldorfpädagogik als eine Pädagogik der offenen Türen dargestellt; keine Lehre, kein <Man muss> oder <So ist es> sondern, als…
Was ist die Besonderheit der Waldorf- oder Rudolf Steiner Schulen? Was ist ihre pädagogische Intention innerhalb der vielfältigen…
Klassenlehrersein an der Waldorfschule - Themenheft der Pädagogischen Sektion
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Internationale Konferenz…
Die Frage des Einschulungsalters gehört heute weltweit zu den virulentesten pädagogischen Herausforderungen der Gegenwart. Grund dafür ist das…
Übergänge in der Kindheit von der Geburt bis 14 Jahren
Bedeutung, Herausforderungen, Konsequenzen - Aufgaben für Erzieher und Lehrer
Beiträge von:…