Hier geht es zu Teil 6 der Vortragsreihe
Zurück zu Vorträge auf Video
(Audio-Beitrag zur Veranstaltung «Feste einer humanistischen Pädagogik» vom 25. April 2024)
«Feste einer…
Zu Vorträge auf Video
«Feste einer humanistischen Pädagogik»
Die Sektionsleitenden der Pädagogischen Sektion, Constanza Kaliks und Philipp Reubke, sowie der Leiter der Allgemeinen Sektion,…
Zurück
Literaturhinweise
[1] Auszug aus A Serious and Pathetical Contemplation of the Mercies of God, in Several Most Devout and Sublime Thanksgivings for the Same von Thomas…
Der Leib vollzieht das Leben
Jeder Mensch hat einen Körper. Dieses Bewusstsein ist nicht von Anfang an da. Wir wachsen mit der Zeit in es hinein. Die Fokussierung auf den Körper als Objekt…
Die spirituelle Ökologie des Menschen und der Naturreiche
Fragen an die gegenwärtigen pädagogischen Aufgaben. Ein Beitrag von Tomáš Zdražil.
Durch die Blutbahnen werden die die…
Pädagogik als Feld unbedingter Verantwortung
Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft, Kinder zu empfangen und ihnen eine autonome Teilhabe an der gemeinsamen Welt zu ermöglichen. Dies, weil wir…
Was heisst hier Wille?
Der Wille bahnt sich den Weg aus unserem Innern hinaus in die Welt, um etwas zu schaffen – angefeuert durch Motiv, Begierde, Trieb und Instinkt. Wolfgang-M. Auer,…
Zurück zu Ausbildung
Fördern durch Bewegung
Auf Einladung der Pädagogischen Sektion haben sich vom 25. bis zum 27. Oktober 2024 23 Förderlehrerinnen und Förderlehrer aus der ganzen Welt in…
Pädagogische Menschenkunde und Praxis
Die Verhältnisse zwischen leiblicher, seelischer und individueller Instanz des Menschen sind in ständiger gegenseitiger Beziehung und Entwicklung.
Als…