372 :
221.
Waldorflehrerin und -lehrer werden
Von Vollzeitseminaren bis zu berufsbegleitenden Kursen: In der Waldorf World List finden Sie die Adressen der Ausbildungsstätten weltweit.
222.
Neu auf goetheanum.tv
Vorträge von Cristina Velasquez und Neil Boland während der Goetheanum Worldwide Teacher Education Conference 2024 sind jetzt online.
223.
Neu auf goetheanum.tv
«Die Erziehungskunst»: Vortrag von Philipp Reubke während der Goetheanum Worldwide Teacher Education Conference 2024.
224.
Die Folgen von Corona
Hier finden Sie die Ergebnisse eines weltweiten IASWECE-Forschungsprojekts zur Covid-19-Pandemie in den Steiner-/ Waldorfkindergärten.
225.
Neu auf goetheanum.tv
«Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft als Ausbildungsimpuls der Gegenwart»: Vorträge von Constanza Kaliks und Peter Selg.
226.
Besinnung auf die Waldorfpädagogik
Das primäre Ziel der Waldorfpädagogik ist nicht etwa, Heranwachsende zu nützlichen Bürgern zu formen. Vor allem geht es um die Kinder.
227.
Steiners Erziehungskurse
Auf goetheanum.tv finden Sie einen weiteren Beitrag unserer Vortragsreihe «Feste einer humanistischen Pädagogik».
229.
Das Goetheanum
Mehr zu Anthroposophie und Waldorfpädagogik
finden Sie in der Wochenschrift
Das Goetheanum
230.
Der Juni-Newsletter ist da
Das Neueste aus der Pädagogischen Sektion erfahren Sie regelmässig in unserem Newsletter. Hier können Sie sich anmelden.