Kindheit und Jugend sind herausfordernde Entwicklungsphasen, die durch intensive Wachstumsphasen gekennzeichnet sind. Diese machen junge Menschen besonders anfällig für Stimmungsschwankungen und psychische Probleme. Ob und wie Waldorfpädagogik dazu beiträgt, junge Menschen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stark zu machen, das ist Gegenstand unseres Forschungsprojekts «Resilienz und Pädagogik».