Den Menschen bejahen – die Seele nähren – dem Körper vertrauen
Der Tagungstitel der World Teachers' Conference 2023 «Bejahend – nährend – vertrauend, eine Erziehung für heute und morgen»…
Neil Boland
Neil Boland lebt in Auckland, Aotearoa-Neuseeland.
Er arbeitet an der Auckland University of Technology als Dozent für Lehrerausbildung und ist Lehrbeauftragter an der National Tsing…
Philipp Reubke
Reubke ist in Stuttgart geboren. Er hat Philosophie und Germanistik studiert. Ab 1989 arbeitete er als Waldorflehrer in Frankreich, zunächst als Deutschlehrer an der Waldorfschule…
Constanza Kaliks
Constanza Kaliks ist in Chile geboren. Studium der Mathematik und der Waldorfpädagogik, Doktor in Erziehungswissenschaften mit Dissertation zu Nicolaus Cusanus. 19-jährige…
Peter Selg
Studium der Medizin, Promotion «Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes» (Universität…
Pädagogik als Feld unbedingter Verantwortung
Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft, Kinder zu empfangen und ihnen eine autonome Teilhabe an der gemeinsamen Welt zu ermöglichen. Dies, weil wir…
Ist etwas Gewohnheit geworden, dann fällt es leichter, dies auch zu tun. Auch durch die Gewohnheiten werden Kanäle für den Willen angelegt, und zwar solche, die ihn zu wiederholten Tätigkeiten…
Die spirituelle Ökologie des Menschen und der Naturreiche
Fragen an die gegenwärtigen pädagogischen Aufgaben. Ein Beitrag von Tomáš Zdražil.
Durch die Blutbahnen werden die die…
Zurück zu Vorträge auf Video
goetheanum.tv
Verfolgen Sie Vorträge und andere Veranstaltungen am Goetheanum auf goetheanum.tv. Die kostenpflichtigen Beiträge können einzeln gekauft oder…