Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner zeichnet die Goetheanum-Leitung mit der Vortragsreihe «Das Leben Rudolf Steiners – Zeichen eines Werdens» Steiners Lebensweg nach. Im Februar 2025 hat auch Co-Leiterin Constanza Kaliks einen Vortrag dazu gehalten, den Sie hier im Videobeitrag ansehen können.
Zum Vortrag «Die Eröffnung der Freien Waldorfschule und der pädagogische Impuls Rudolf Steiners»:
Rudolf Steiner bezeichnete die Erziehungsfrage als soziale Frage. Er entwickelte eine Pädagogik, die sich an der Realität des werdenden Menschen orientierte. Die Ausbildung von Lehrern und Lehrerinnen war bis zuletzt ein zentrales Gebiet der Arbeit Steiners.