In unserem Tätigkeitsfeld über die Aus- und Weiterbildung von Erziehern, Lehrerinnen oder Dozierenden legen wir den Fokus auf die pädagogischen Grundlagen, auf deren Aktualisierung, Vertiefung und nachhaltigen Veranlagung.
Mit dem Projekt «Ausbildung» wollen die Pädagogische Sektion und der «Haager Kreis» Sorge dafür tragen, dass Lehrerinnen und Lehrer den pädagogischen Impuls von Rudolf Steiner zeit- und ortsgemäss umsetzen können. Eine gute Ausbildung dieser Lehrenden ist fundamental.
In Kolloquien, Fachtagungen und monatlichen ITEF-Treffen über Zoom beleuchten wir die heutigen Herausforderungen der Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Themen rund um geisteswissenschaftliche Vertiefung, anthroposophische Menschenkunde, Didaktik und Methoden.
Fragen, die wir uns etwa dazu stellen, sind:
Welche Aufgaben stellen uns die Kinder und Auszubildenden von heute?
Wie werden Lehrpersonen für die Waldorfeinrichtungen ausgebildet?
Wer bildet die Ausbilderinnen und Ausbilder aus?
Was ist das Zielbild der Ausbildung?
Wie wird die Ausbildung finanziert?
Warum gibt es nicht genügend ausgebildete Menschen in unseren Einrichtungen?