Vom 21. bis zum 26. September 2025 findet bereits die 37. Semaine française im französischen Baerenthal statt. Das Thema der diesjähriger Weiterbildungswoche lautet: «La force de l’image dans le cours de français de la 1ère à la 12e classe».
Es folgt der Einladungsbrief des Veranstalters:
Das Bild und das Bildhafte im weitesten Sinne spielen in der Waldorfpädagogik allgemein – und damit auch im Fremdsprachenunterricht – eine wichtige Rolle. Rudolf Steiner regte immer wieder an, alles ins Bild zu setzen, bevor das erkennende Denken die Inhalte verarbeitet. Dabei geht es um sprachliche, musikalische und gestische Bilder, wie wir sie in Geschichten, literarischen Texten, in der Grammatik und in Theaterszenen finden, aber auch um künstlerisch gestaltete Materialien, Tafelbilder und Hefteinträge.
In der Mittel- und Oberstufe kommen zunehmend Aspekte der Medienpädagogik hinzu. Vor dem Hintergrund der Sehnsucht nach Bildern bei Jugendlichen einerseits und der Überflutung der Kultur mit künstlichen Bildwelten andererseits, stellt uns das Leitthema «Bild» auch im Französischunterricht vor wichtige pädagogische und methodisch-didaktische Herausforderungen.
In den didaktisch-methodischen Kursen, den Ateliers, werden für Unter-, Mittel- und Oberstufe konkrete Unterrichtsinhalte und -methoden vorgestellt und erübt, immer im Bezug auf die menschenkundlichen Prozesse und Fragestellungen. Dadurch werden neue, authentische Wege eröffnet, die sofort im Schulalltag beschritten werden können. Die künstlerischen Kurse sind breit gefächert und reichen von solchen, die den persönlichen Erfahrungsschatz erweitern bis zu solchen, die im gemeinsamen Tun konkrete Anregungen für den Unterricht geben werden.
Dieses Jahr wirken mit: Siegmund Baldszun (Stuttgart), Bertold Breig (Frankfurt), Alain Brun-Cosme (Berlin), Marc-Alexandre Cousquer (Colmar), Céline Démoulin (Lixheim), Gilberte Dietzel (Frankfurt), Fanny Kastell (Siegen), Peggy Pigerre (Rastatt) und Katja Rizzo-Wersich (Darmstadt).
Weiterbildung sichert die Qualität des Unterrichts und die persönliche Entwicklung. Es wirkt sich auch auf das gesamte Kollegium aus. In diesem Sinne bitten wir Sie, den Französischlehrenden Ihrer Schule die Teilnahme an dieser Weiterbildung zu ermöglichen. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese Formulare an die betreffenden Lehrer verteilen würden. Bitte teilen Sie uns Ihre endgültige Entscheidung und die Finanzierungszusage so bald wie möglich mit, damit wir die Organisation in die Wege leiten können.
Mit freundlichen Grüssen
Für das Organisationsteam im Verein «Mensch und Sprache e.V.»
Gilberte Dietzel und Siegmund Baldszun
Semaine française 2025
Veranstalter: Verein «Mensch und Sprache e.V.»
Was: Weiterbildung für Lehrpersonen
Wann: 21. - 26. September 2025
Wo: Centre de Jeunesse in Baerenthal, Frankreich
Kosten: 665-765 Euro (Einzelheiten entnehmen Sie dem Anmeldeformular. Bei Hotel-/ Privatunterbringung betragen die Seminarkosten 530 Euro. Die Kosten für Hotel/ Privatunterkunft werden direkt am Ort der Unterbringung bezahlt.)
Anmeldeschluss: 1. August 2025