Der Haager Kreis – Internationale Konferenz für Steiner Waldorf Pädagogik ist eine Organisation aus 48 Lehrpersonen aus 33 Ländern und sechs Kontinenten. Das Ziel des Vereins ist, die Qualität des…
Das Goetheanum
Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft am Goetheanum ist eine kosmopolitische Initiative mit 36 Landesgesellschaften und gut 42'000 Mitgliedern. Die Gesellschaft wurde bei der…
Freunde der Erziehungskunst
Die «Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners» setzen sich für die Waldorfpädagogik weltweit ein. Sie haben bisher mehr als 800 waldorfpädagogische Einrichtungen…
ECSWE
Der «European Council for Steiner Waldorf Education (ECSWE)» ist ein Zusammenschluss von 27 europäischen Waldorf-Landesverbänden. Der Verband möchte die rechtlichen und sozialen…
Zurück zu Adressen
Anthroposophie-Studium am Goetheanum
Anthroposophie hilft, die richtigen Fragen zu stellen – um zu finden, wer man wirklich ist.
Studierende haben durch das Studium der…
Zurück zu Vorträge auf Video
Die zehn Videobeiträge mit:
Henning Kullak-Ublick, Deutschland (Sprache: Deutsch) Linda Williams, Liz Beaven and Melanie Reiser, USA (Sprache: Englisch) Trevor…
Zurück zu Artikel
Schule ohne Direktor
Die Freie Waldorfschule Greifswald macht ihrem Namen alle Ehre. Denn dort gilt eine freie, «republikanische Selbstverwaltung der Schule durch die…
[6] Vgl. Vortrag vom 17. Januar 1920 in ders.: «Geistige und soziale Wandlungen in der Menschheitsentwickelung» (GA 196), Dornach 1992, S. 80.
[7] Mit der Sprache unbewusst,…
Zurück zu Artikel
Pädagogen und Pädagoginnen in Indien, Mexiko oder Peru sollten für das vierte Schuljahr nach Mythen in ihrer nahe liegenden Kultur suchen, besonders wenn sie lokale Geschichte…