Zurück zu Grundlagen
Den Erziehenden obliegen in Anbetracht der weitgehenden Abhängigkeit von der sinnlichen und menschlichen Umgebung somit hauptsächlich eine Schutz- und Vorbildfunktion.
Das…
Der jugendliche Mensch
Wie kann der jugendliche Mensch nach der Pubertät seine persönliche Identität finden?
Zurück zu Grundlagen
Der Leitgedanke der Waldorferziehung ist die Überzeugung, dass…
Erziehung durch Kunst
In seinem viel gelesenen Buch «Emotionale Intelligenz» (München 1996) zeigt der US-Amerikaner Daniel Goleman eindrücklich, wie wichtig eine gründliche Erziehung des…
Links
www.waldorf-international.org Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung (Haager Kreis)
www.waldorf-resources.org Internationales Fachportal für Waldorfpädagogik
…
Wesentliche Merkmale der Waldorfpädagogik
Erfolgt die Anerkennung, wird diese durch die Aufnahme der betreffenden Schule in die weltweite Liste der Waldorfschulen dokumentiert, die von der IK…
Zum Goetheanum kommt man ...
mit dem Zug: ab Bahnhof Basel SBB Richtung Laufen mit der S3 bis Dornach-Arlesheim, dann weiter mit Ortsbus 66 bis Haltestelle "Goetheanum".
mit der…
Zurück zu Publikationen
Newsletter
Wir informieren Sie in unserem Newsletter über die Arbeit der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. Mehrmals pro Jahr berichten wir über aktuelle Themen,…