Der neu gegründete «Fundo Confluências para educação» unterstützt Menschen bei ihrer Ausbildung zur Lehrperson an der brasilianischen Fakultät «Faculdade Rudolf Steiner». Bereits acht zukünftige Lehrer und Lehrerinnen freuen sich über die finanzielle Unterstützung durch ein Stipendium.
Der Verein Confluências Fonds ist überzeugt, dass eine umfassende Lehrerausbildung einen Grundstein für die Umgestaltung des brasilianischen Bildungssystems legen kann. «Investitionen in die Ausbildung von Lehrern und Lehrerinnen bedeuten auch eine direkte Investition in die Zukunft eines Landes, in der die Lehrenden zum sozialen Wandel beitragen», schreibt Vereinspräsidentin Melanie Mangels Guerra. Indem man jedem Einzelnen eine persönliche und individuelle Perspektive eröffne, könne man in jedem Klassenzimmer die Vision eines integrativen, innovativen und emanzipatorischen brasilianischen Bildungssystems zum Leben erwecken.
Aus eben dieser Überzeugung, dass eine professionelle Lehrerausbildung einen sozialen Wandel bewirken kann und dem Wunsch, etwas als Gegenleistung für die Früchte zu tun, die viele Menschen tieferer Einkommensschichten durch ihren Einsatz hervorbringen, entstand der Verein Confluências Fonds für Bildung.
Der rechtlich unabhängige Verein wird bei dieser Arbeit eng mit der staatlich anerkannten brasilianischen Fakultät «Faculdade Rudolf Steiner» zusammenarbeiten. Die Faculdade Rudolf Steiner, eine von der Waldorfpädagogik inspirierte Lehrerausbildung, bildet Studierende durch einen Lehrplan aus, der Kunst, soziales Leben und Spiritualität als Ressourcen für Bewusstseinsbildung und die Wahrnehmung von Phänomenen begreift und pflegt.
Vom kleinen Fluss zum grossen Strom
Als symbolischer Grundstein wurde an der feierlichen Eröffnung des Confluências Fonds eine Wand der Faculdade Rudolf Steiner mit einem Fluss bemalt. Der Fluss führt zu einem Zitat des brasilianischen Philosophen Antônio Bispo dos Santos (kurz: Nego Bispo) – der Inspiration für den Namen «Confluências» (auf Deutsch: Zusammenflüsse):
«Ein Fluss hört nicht auf, ein Fluss zu sein, nur weil er in einen anderen Fluss mündet. Im Gegenteil, er wird zu sich selbst und zu anderen Flüssen, er wird stärker und setzt sich in seinem Wesen fort. Das ist die Grossartigkeit von Zusammenflüssen.»
Die Unterstützung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern, die sonst aufgrund mangelnder finanzieller Mittel keinen («Fluss»-)Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung hätten – ermöglicht, dass auch ihr «Fluss» in den breiteren «Strom» fliessen kann. Und besser ausgebildete Lehrkräfte aus allen Schichten ermöglichen nicht nur einen interessanteren und lebendigeren Unterricht für die Schülerinnen. Die Schüler werden auch besser auf die Herausforderungen der Gegenwart vorbereitet.
Die Organisation hat in ihrem ersten Jahr bereits acht Stipendien vergeben. Das Geld wird zur Unterstützung der Studiengebühren und der Unterkunftskosten verwendet. Diejenigen, die ein Stipendium aus dem Confluências-Fonds erhalten haben, sind engagierte Menschen, die sich nicht nur ihrer Ausbildung, sondern auch ihrer Rolle als Lehrer von Kindern und Jugendlichen bewusst sind.
Das Hauptziel von Confluências ist nicht nur, im gesamten brasilianischen Bildungswesen tätig zu sein. Confluências will auch zu einem Verein werden, welcher den Zugang zur Faculdade Rudolf Steiner demokratisiert und Studierende aus verschiedenen sozialen Schichten, Ethnien und Geschlechter-Orientierungen dabei unterstützt, das zu werden, wovon sie träumen: Pädagoginnen und Pädagogen aus Berufung, einer Berufung, die über die Vermittlung von Wissen hinausgeht – Menschen, die versuchen werden zur vollen Entwicklung des Potenzials jedes Schülers und jeder Schülerin beizutragen.
Mehr über den Confluências Fonds erfahren Sie auf www.fundoconfluencias.com.br