DE EN FR ES
Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • World Conference
  • Tätigkeitsfelder
  • Events
  • Publikation
  • Über uns
  • Waldorf Resources
  1. Pädagogische Sektion am Goetheanum
  2. Events
  3. Veranstaltungen der Pädagogischen Sektion
  4. «Feste einer humanistischen Pädagogik»
Die Einladung zum Erziehungskurs in Oxford 1922. Foto: Goetheanum

«Pädagogische Praxis vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft»


Unsere Vortragsreihe «Feste einer humanistischen Pädagogik» geht in eine weitere Runde.

Die drei Referenten, die beiden Leitenden der Pädagogischen Sektion Constanza Kaliks und Philipp Reubke sowie der Co-Leiter der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion Peter Selg, widmen sich während der World Teachers' Conference 2023 Steiners Erziehungskursen, welche er vom 15. bis 22. April 1923 in Dornach, also vor fast genau 100 Jahren abhielt. Diese Kurse wurden unter dem Titel: «Die Pädagogische Praxis vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft» (GA 306) veröffentlicht.

 


Wann: Freitag, 14. April 2023

Uhrzeit: 14h30 MEZ

Wo: Live-Übertragung auf Zoom (Passwort folgt)

Sprache: Deutsch mit englischer Simultanübersetzung


Pädagogische Sektion

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
paed.sektionnoSpam@goetheanum.ch

So erreichen Sie uns

Tel. +41 61 706 43 15 oder +41 61 706 43 73
Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr und 14.00-18.30 Uhr

Fax +41 61 706 44 74

  • Newsletter
  • Spenden
  • Login

© Copyright 2022 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch