Zum Goetheanum kommt man ...
mit dem Zug: ab Bahnhof Basel SBB Richtung Laufen mit der S3 bis Dornach-Arlesheim, dann weiter mit Ortsbus 66 bis Haltestelle "Goetheanum".
mit der…
So erreichen Sie uns
Tel +41 (0)61 706 43 15 oder +41 (0)61 706 43 73 Anrufzeiten: Mo-Fr 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
E-Mail paed.sektion(at)goetheanum.ch …
53.Artikel
Artikel
Beratungen zum Befinden einer Klassengemeinschaft oder die sogenannte Klassenbesprechung
Christof Wiechert, Rundbrief Pädagogische Sektion Nr. 67
In der Schulbewegung weltweit erwacht…
Archiv
Newsletter November 2020
Newsletter Juli 2020
Newsletter 2 April 2020
Newsletter April 2020
Newsletter März 2020
Newsletter November 2019
Newsletter Juli 2019
Newsletter Januar…
Das Projekt 'Kollegiale Begleitung' gibt Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, um Unterstützung in der Aufbauphase oder in der Betreuung neuer Kollegen zu bitten.
56.International Teacher Education Project (ITEP)
Heute und in der Zukunft brauchen wir Menschen, die den pädagogischen Impuls Steiners zeit- und ortsgemäss umsetzen. Die Pädagogische Sektion zusammen mit der Internationalen Konferenz der…
Links
Hier finden Sie Links und Adressen der waldorfpädagogischen Bewegung.
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft am Goetheanum: www.goetheanum.org Freie Hochschule für…
Literatur
Die ausgewählte Literaturliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Rudolf Steiner Archive
Waldorf Ressourcen
Pädagogische Forschungsstelle Research on Steiner…
59.BLOG: 11. Welt- Lehrer- und Erziehertagung
BLOG: 11. Welt- Lehrer- und Erziehertagung
Die 11. Welt- Lehrer- und Erziehertagung wird voraussichtlich Frühjahr 2023 am Goetheanum in Dornach/ Schweiz stattfinden. Das Thema lautet: Umkämpfte…