Zewu Li, teacher Chengdu Waldorf School, China
The coronavirus pandemic began in China and has now spread over most of the world. Now the number of cases of the infection has risen to over a…
Das Buch ist als Unterstützung für Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer im schöpferischen Umgang mit dem Waldorfschul-Lehrplan gedacht. Eine Fülle von Anregungen dient als Inspirationsquelle der…
von Uta Stolz, Mentorin Schwerpunkt Lerntherapie, Deutschland
Sind wir plötzlich nur in die digitale Welt geworfen oder gibt es andere Möglichkeiten, die Beziehungsdistanz zu…
von Christof Wiechert, freie Mitarbeit Pädagogische Sektion am Goetheanum
Haben wir in einem ersten Beitrag in vierzehn Punkten vor allem darauf hingewiesen wie wichtig es ist gerade in dieser Zeit…
von Philipp Kleinfercher, Freie Hochschule Stuttgart
Genauso wie Waldorfschulen sind auch die Ausbildungsseminare derzeit mit der Frage konfrontiert, wie mit den Student*innen aufgrund der durch…
von Tomas Zdrazil, Freie Hochschule Stuttgart/ Internationale Konferenz
Als Waldorflehrer bin ich darum bemüht, mir deutlich und kritisch die mit der Corona-Krise zusammenhängenden Problematiken in…
Es mag eine Binsenwahrheit sein, dass jeder Lehrer sich darum bemühen sollte, seine Schüler zu verstehen. Denn ohne ein tiefes Verständnis des Schülers sind die Lernleistungen eher ein…
In diesem Buch wird die Waldorfpädagogik als eine Pädagogik der offenen Türen dargestellt; keine Lehre, kein <Man muss> oder <So ist es> sondern, als ein nachvollziehbares Eingehen auf…
Was ist die Besonderheit der Waldorf- oder Rudolf Steiner Schulen? Was ist ihre pädagogische Intention innerhalb der vielfältigen Bildungslandschaften? Jeder kennt sie, aber nur wenige verstehen sie…
Klassenlehrersein an der Waldorfschule - Themenheft der Pädagogischen Sektion
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Internationale Konferenz (Haager Kreis) mit der Frage nach der Idee und dem…