Geboren in Chile, Studium der Mathematik und der Waldorfpädagogik, Doktor in Erziehungswissenschaften mit Dissertation zu Nicolaus Cusanus, 19-jährige Tätigkeit als Waldorflehrerin und Dozentin in der Lehrerausbildung in São Paulo, 2012 Leitung der Jugendsektion am Goetheanum und Mitglied des Leitungskollegiums der Freien Hochschule für Geisteswissenschaften, seit 2015 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
Geboren in Stuttgart, Studium Philosophie und Germanistik, ab 1989 Waldorfpädagoge in Frankreich, zunächst als Deutschlehrer an der Waldorfschule in Colmar, seit 1996 als Waldorfkindergärtner, von 2011 bis 2020 Mitglied der Koordinationsgruppe der IASWECE (International Association for Steiner/Waldorf Early Childhood Education), Mitglied der Internationalen Konferenz, seit Oktober 2020 Leitung der Pädagogischen Sektion
Studium Pädagogik und Ausbildung in Waldorfpädagogik, 16 Jahre Klassenlehrerin, kollegiale Hilfe Südafrika
Aufgaben: Terminplanung und Reisen, Finanzen, Redaktion Rundbrief, Veranstaltungen, Projekt Kollegiale Begleitung, Sekretariat, seit 2001 bei der Pädagogischen Sektion
Tel +41 61 706 43 15
dorothee.prange @goetheanum.ch
M.Sc. Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie, 14 Jahre Erfahrung in der internationalen Jugendarbeit. Tätigkeit in der interkulturellen Kinder- und Jugendhilfe, sowie in der Arbeit mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen.
Aufgaben: Forschung im Bereich der Pädagogik und Resilienz, Aufbau eines internationalen Netzwerkes zu inbegriffenen Themen auf diesem Forschungsgebiet.
Tel +41 61 706 43 69
ioana.viscrianu@goetheanum.ch