Geschichten erleben – Erzählungen verstehen – Erzählen üben
Die Sprache und die Art des Sprechens gehören zu den wichtigsten pädagogischen Instrumenten von Lehrpersonen und Erzieherinnen und Erziehern.
Der Klang und die Laute, die Art des Sprechens, die Erzählweise, die Aufmerksamkeit auf die eigene Stimme und die Möglichkeit, sie dem Stoff, der Situation und den Gesprächspartnern angemessen zu gestalten – all das kann die Beziehung der Kinder zum Stoff und zur Lehrperson vertiefen.
Gerne möchte die Pädagogische Sektion auf eine Fortbildung der Erzählakademiehinweisen, die für Lehrpersonen aller Altersstufen sowie für Kindergärtnerinnen und Kindergärtner eine grosse Hilfestellung bieten wird.
Die Erzählakademie bietet seit 2009 Ausbildungen an, welche einen Zugang zum inneren Erzähler ermöglichen und den Ausdruck in Sprache, Gestik und Gestik schulen. Sie üben gemeinsam mit anderen, «echt» zu erzählen. Sie lernen die verschiedenen Genres des Erzählens kennen und befähigen sich, Geschichten vor Publikum zu erzählen.
Fortbildung «Erzähl mir eine Geschichte»
Wann:
10. - 11. März 2023 – Thema: Sagen
28. - 29. April 2023 – Thema: Mythen
2. - 3. Juni 2023 – therapeutisches Erzählen
10. - 14. Juli 2023 – Märchen-Woche Haus «Friedheim, Braunwald»
Der Kurs ist nur als Ganzes belegbar.
Ort:
Raum Basel/ Aesch
Kosten:
1450.- CHF (exkl. Übernachtung, Verpflegung)
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie hier: amwort @atka.ch