Kinder treten in eine massgeblich menschengemachte und technische Welt ein: eine Welt, die das Bewusstsein formt, eine Welt, die aus einem bestimmten Bewusstsein geformt ist.
Es sind Fragen des Lernens, des Gedächtnisses und des Interesses. Es stellen sich weitere Fragen zur Verbundenheit von Leiblichkeit und Lernfähigkeit sowie zur Gestaltung eines fruchtbaren Verhältnisses zur Technologie.