Mehrmals pro Jahr treffen sich an der Ausbildung von Lehrpersonen der Waldorf-/Steinerschulen Beschäftigte auf Zoom, um sich länderübergreifend über die neuen ITEP-Leitlinien auszutauschen. Interessierte Studierende und Lehrende sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen.
«Wege zur Kreativität in der Pädagogik. Überlegungen und Empfehlungen für die Ausbildung von Waldorflehrer*innen»: So heissen die 52 Seiten langen Leitlinien, welche die Ausbildungsschwerpunkte sowie die Qualitäten von Ausbilderinnen und Ausbilder charakterisieren. Sie sind das Ergebnis eines jahrelangen Diskurses, der im Rahmen des ITEP an Tagungen in verschieden Ländern und Kontinenten zum Thema Ausbildung von Lehrpersonen für Waldorf-/ Steinerschulen gelebt wurde.
Die Autorengruppe hofft, mit den 2023 aktualisierten Leitlinien eine lebhafte Diskussion und fruchtbare Entwicklungen in der Ausbildung von Waldorflehrerinnen und Waldorf-Erzieher anzuregen.
Alle an Ausbildung Interessierte sind eingeladen, an den monatlichen Zoom-Konferenzen teilzunehmen, um einzelne Kapitel des Textes zu besprechen und zu kommentieren. Wenn auch Sie beim Projekt mitmachen wollen oder die Leitlinien in einem Büchlein zusammengefasst erwerben wollen, kontaktieren Sie bitte Philipp Reubke unter paed.sektion. @goetheanum.ch
Weitere Termine folgen