Jeden Monat treffen sich Ausbilder und Ausbilderinnen von Waldorf-/ Steiner-Lehrpersonen auf Zoom, um sich länderübergreifend über die ITEP-Leitlinien auszutauschen. Interessierte Studierende und Lehrende sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen.
Die Arbeitsgruppe des «International Teacher Education Project» (ITEP) hat in den 2023 aktualisierten Leitlinien «Wege zur Kreativität in der Pädagogik. Überlegungen und Empfehlungen für die Ausbildung von Waldorflehrer und Waldorflehrerinnen» die Ausbildungsschwerpunkte sowie die Qualitäten von Ausbilderinnen und Ausbilder festgehalten.
Die 52 Seiten langen Leitlinien sind das Ergebnis eines jahrelangen Diskurses, der im Rahmen des ITEP an Tagungen in verschieden Ländern und Kontinenten zum Thema Ausbildung von Lehrpersonen für Waldorf-/ Steinerschulen gelebt wurde.
Die Arbeitsgruppe möchte mit den Online-Treffen eine lebhafte Diskussion und fruchtbare Entwicklungen in der Ausbildung von Lehrenden sowie Erziehenden anregen. Alle an Ausbildung Interessierte sind eingeladen, an den Treffen auf Zoom teilzunehmen, um einzelne Kapitel des Textes gemeinsam zu besprechen.
Wenn auch Sie beim Projekt mitmachen wollen, kontaktieren Sie Philipp Reubke unter paed.sektion @goetheanum.ch.
2023:
Mittwoch, 22. November, 13. Dezember
2024:
Mittwoch, 24. Januar, 21. Februar, 20. März, 5. Juni
→ jeweils um 18.00 Uhr MEZ
Zoom-Meeting (hier klicken)
ID: 841 9861 7763 – Passwort: 598749
2023:
Samstag, 9. Dezember
2024:
Samstag, 20. Januar, 17. Februar, 16. März
→ jeweils um 11.00 Uhr (UTC +8.00) – Manila/ Taipeh Zeit
Zoom-Meeting (hier klicken)
Meeting ID: 882 6346 5254 – Passwort: 248147